Rettungssport in der Ortsgruppe Konz
Seit 1971 nimmt die Ortsgruppen mit Rettungssportlern an damals Rettungsvergleichswettkämpfen teil. Ab 1973 pausiert die Konzer Gliederung wieder mit der Teilnahme an den Wettkämpfen.
Heute sind die Wettkämpfe umbenannt in Mehrkampf-Meisterschaften im Rettungsschwimmen.
Nach 18 Jahren startet eine kleine Gruppe Kinder wieder an den Bezirks-Einzel-Meisterschaften im Rettungsschwimmen.
In den folgenden Jahren wurde an Einzel- und an Mannschafts-Meisterschaften teilgenommen. Im Jahr 1997 hat sich ein Schwimmer zu den Landesmeisterschaften qualifiziert. Diese wurden im Jahr 1997 in Konz durchgeführt.
In den folgenden Jahren haben Konzer SchwimmerInnen regelmäßig an Bezirks- und Landesmeisterschaften im Einzel und als Mannschaft teilgenommen.
Junior Cup & Junior Olympiade 2025 in Konz im Saar-Mosel-Bad
Am 7. September 2025 war im Konzer Saar-Mosel-Bad richtig was los: Wir richteten den Junior Cup und die Junior Olympiade für unsere jüngsten Rettungssportlerinnen und Rettungssportler aus.
Rund 80 Kinder aus vier verschiedenen Ortsgruppen im Alter von 6 bis 12 Jahren stellten sich den spannenden Disziplinen – vom Freistil- und Hindernisschwimmen über das kombinierte Schwimmen bis hin zu Flossenschwimmen und Rückenschwimmen. Insgesamt waren etwa 250 Personen dabei: aktive Schwimmerinnen und Schwimmer, Kampfrichter, Betreuer, Eltern und viele Helfer.
Bei bestem Wetter herrschte im und rund um das Schwimmbad eine tolle Stimmung. Für die nötige Stärkung sorgte unsere Ortsgruppe mit kühlen Getränken, Kaffee, Kuchen und Würstchen.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Stadt Konz und das Schwimmbad-Team für die großartige Unterstützung.
Tolle Ergebnisse unserer Nachwuchsschwimmer
Unsere jungen Talente haben tolle Leistungen gezeigt – hier ein Auszug aus den Platzierungen:
Junior Olympiade
- AK 6: Sarah Martin (Platz 1), Carlo Keiler (Platz 1)
- AK 7/8: Nele Niebling (Platz 3), Sofia Welter (Platz 4), Hanno Lapinski (Platz 4)
- AK 9/10: Ronja Lapinski (Platz 1), Juna Münch (Platz 2), Diego Molina Baasch (Platz 1)
- AK 11/12: Helena Reimann (Platz 1), Valerie Bruccoleri (Platz 2), Lelija Hofstetter (Platz 3)
Junior Cup (nach DLRG-Regelwerk)
- AK 9: Amélie Hennen (Platz 1)
- AK 10: Victoria Pütz (Platz 1), Elia Walter (Platz 2)
- AK 11: Cornelius Hunsicker (Platz 1), Jakob Simeunovic (Platz 2), Benjamin Manz (Platz 3)
- AK 12: Felix Schuh (Platz 1)
Wir sind stolz auf alle unsere Schwimmerinnen und Schwimmer – egal ob auf den vorderen Rängen oder mit wertvoller Wettkampferfahrung im Gepäck. Der Tag hat einmal mehr gezeigt, wie viel Freude und Begeisterung unser Nachwuchs für den Rettungssport mitbringt.
Legende:
Terminserie,
Lehrgang,
Wachplan,
Freigegebener Termin
Wettkampfdisziplinen - Einzel
Die Wettkampfdisziplinen für Einzelmeisterschaften im Rettungsschwimmen:
- 25 m Freistil
- 25 m Rückenlage ohne Armtätigkeit
- 25 m Freistil
- Puppenaufnahme
- 25 m Schleppen der Puppe
- 25 m Flossenschwimmen
- Puppenaufnahme
- 25 m Schleppen der Puppe
(Obstacle Swim)
(Manikin Carry)
- 25 m Freistil
- Puppenaufnahme
- 25 m Schleppen der Puppe
(Manikin Carry with Fins)
- 50 m Flossenschwimmen
- Puppenaufnahme
- 50 m Schleppen der Puppe mit Flossen
(Rescue Medley)
- 50 m Freistil
- 17,5 m Tauchen
- Puppenaufnahme
- 32,5 m Schleppen der Puppe
(Manikin Tow with Fins)
- 50 m Flossenschwimmen mit Gurtretter
- Puppenübernahme
- 50 m Ziehen der Puppe mit Flossen und Gurtretter
- 75 m Freistil
- Puppenaufnahme
- 25 m Schleppen der Puppe
- Anlegen von Flossen und Gurtretter
- 50 m Flossenschwimmen mit Gurtretter
- Puppenübernahme
- 50 m Ziehen der Puppe mit Flossen und Gurtretter
- 25 m Freistil
- Puppenaufnahme
- 25 m Schleppen der Puppe
- 50 m Flossenschwimmen
- Puppenaufnahme
- 50 m Schleppen der Puppe mit Flossen
- 50 m Flossenschwimmen mit Gurtretter
- Puppenaufnahme
- 50 m Ziehen der Puppe mit Flossen und Gurtretter
- 25 m Freistil
- Puppenaufnahme
- 25 m Schleppen der Puppe
- 25 m Flossenschwimmen
- Puppenaufnahme
- 25 m Schleppen der Puppe
- 25 m Freistil
- 25 m Rückenlage ohne Armtätigkeit
gültig ab 1. Januar 2024
Wettkampfdisziplinen - Mannschaft
Die Wettkampfdisziplinen für Mannschaftsmeisterschaften im Rettungsschwimmen:
- 25 m Flossenschwimmen
- 25 m Freistil
- 25 m Rückenlage ohne Armtätigkeit mit Flossen
- 25 m Rückenlage ohne Armtätigkeit
- 50 m Freistil
- 50 m Flossenschwimmen
- 50 m Freistil mit Gurtretter
- 50 m Flossenschwimmen mit Gurtretter und Verunglücktem
- 50 m Freistil
- 50 m Flossenschwimmen, Puppenaufnahme
- 50 m Schleppen einer Puppe
- 50 m Schleppen einer Puppe mit Flossen
- 50 m Freistil
- 50 m Flossenschwimmen
- 50 m Freistil mit Gurtretter
- 50 m Flossenschwimmen mit Gurtretter und Verunglücktem
- 50 m Freistil
- 50 m Flossenschwimmen, Puppenaufnahme
- 50 m Schleppen einer Puppe
- 50 m Schleppen einer Puppe mit Flossen
- 25 m Flossenschwimmen
- 25 m Freistil
- 25 m Rückenlage ohne Armtätigkeit mit Flossen
- 25 m Rückenlage ohne Armtätigkeit
gültig ab 1. Januar 2024